Foto: City-Press
WOB vs. AEV

Nächste bittere Niederlage

19.01.25 - 18:54 Uhr

Die Augsburger Panther mussten eine weitere bitte Niederlage in der PENNY DEL hinnehmen. Bei den Grizzlys Wolfsburg traf der AEV vier Mal Pfosten oder Latte, unterlag aber mit 0:2, verlor zudem Topscorer Anthony Louis und ist nun auf dem letzten Tabellenplatz abgelangt. Die Tore für Wolfsburg erzielten Justin Feser (31.) und Julian Melchiori (53.).

KEINE ÄNDERUNGEN IM LINEUP

Chefcoach Larry Mitchell setzte in Wolfsburg auf die gleiche Formation wie bei der bitteren Heimniederlage im Derby. Riley Damiani und Cody Kunyk fehlten somit weiterhin. Im Tor stand erneut Strauss Mann und der stand im ersten Durchgang auch im Mittelpunkt. 13 Schüsse kamen auf das Augsburger Tor, 13 Mal verhinderte der Goalie den Einschlag.

Bei einem Lattentreffer von Luis Schinko hatte Mann allerdings auch etwas Glück (3.). Auf der Gegenseite hatte der AEV deutlich weniger Schüsse, traf aber ebenfalls einmal die Latte durch D.J. Busdeker (6.).

LOUIS VERLETZT RAUS

Sonst stand die Defensive im Vordergrund, was aber auch an über sechs Minuten Unterzahl lag. Unter anderem musste der zuletzt so formstarke Florian Elias nach einem Check gegen Phil Varone mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe vorzeitig zum Duschen (16.). Hinzu kam, dass sich Topscorer Anthony Louis verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte.

Im Mitteldrittel bekamen die Zuschauer ein ähnliches Bild zu sehen. Die Panther waren zwar besser im Spiel, aber mehr Schüsse und Spielanteile hatten die Hausherren.

Mann zeigte dabei gegen Matt White einen unfassbaren Save, als der Ex-Augsburger das im Grunde leere Tor vor sich hatte, aber Augsburgs Goalie mit einem Hechtsprung und seiner Fanghand den Einschlag noch verhinderte (34.).

WOLFSBURG GEHT IN FÜHRUNG

Zu diesem Zeitpunkt führte Wolfsburg aber leider bereits durch Feser, der im zweiten Versuch Mann überwinden konnte (31.). Bitter aus Sicht des AEV, da man Sekunden zuvor im ersten eigenen Powerplay durch T.J. Trevelyan aus spitzem Winkel beide (!) Pfosten traf (30.).

Somit gingen die Panther, die kämpferisch überzeugten, mit einem knappen Rückstand ins Schlussdrittel, wo das Spiel noch ausgeglichener war als im zweiten Durchgang. Wolfsburg agierte etwas vorsichtiger und konzentrierte sich mehr auf die Defensive.

VIER MAL PFOSTEN ODER LATTE FÜR DEN AEV

Die Panther waren an diesem Nachmittag aber nicht mit der Fortuna im Bunde, denn wie im zweiten Drittel traf man erst selbst den Pfosten und kassierte kurz danach ein Gegentor. Der Pfostenknaller ging auf das Konto von Busdeker - es war sein zweiter und der vierte (!) des AEV insgesamt (52.).

Das Gegentor war fast noch bitterer, denn einen abgefälschter Schuss von Melchiori trudelte per Bogenlampe ins Augsburger Tor, bevor Mann oder seine Vorderleute reagieren konnten (53.).

ALS SCHLUSSLICHT IN ZWEI HEIMSPIELE

Die Panther suchten dennoch noch nach einem Weg zurück ins Spiel und Mann ging auch frühzeitig vom Eis. Am Einsatz lag es nicht, aber ein Tor wollte den Gästen einfach nicht gelingen. Trevelyan überwand Dustin Strahlmeier zwar, aber die Spielzeit war da schon knapp abgelaufen.

In die beiden Heimspiele am kommenden Wochenende gegen Schwenningen und Ingolstadt geht Augsburg somit als Tabellenschlusslicht und muss nun Punkte auf die Konkurrenz aus Iserlohn und Düsseldorf aufholen.